Leistungen

Haus­ärzt­lich-internistische Versorgung

Haus­arzt-zentrierte Versorgung
wir sehen uns als Ihren Lot­sen in einem immer kom­ple­xe­ren Gesund­heits­sys­tem. Nur so kann eine qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Versorgung lang­fris­tig statt­fin­den
Behand­lung des Blut­hoch­drucks
Unse­re Pra­xis ist auf die Betreu­ung von Blut­hoch­druck spe­zia­li­siert – bei­de Pra­xis­in­ha­be­rin­nen sind zer­ti­fi­zier­te Hyper­ten­sio­lo­gin­nen der Deut­schen Hoch­druck­li­ga (DHL).
DMP Pro­gram­me
Lang­fris­ti­ge Betreu­ung im Rah­men struk­tu­rier­ter Behand­lungs­pro­gram­me für chro­ni­sche Erkran­kun­gen wie COPD, Asth­ma, Dia­be­tes und koro­na­re Herz­er­kran­kung
Haus­be­su­che bei medi­zi­ni­scher Not­wen­dig­keit
Wenn ein Besuch in der Pra­xis nicht mög­lich ist, über­neh­men wir die medi­zi­ni­sche Betreu­ung auch bei Ihnen zu Hau­se.
Rei­se­me­di­zi­ni­sche Bera­tung
Rei­se­me­di­zi­ni­sche Bera­tung inklu­si­ve Gelb­fie­ber­imp­fung – wir sind offi­zi­el­le Gelb­fie­ber­impf­stel­le des Lan­des Nie­der­sach­sens
Wund­ver­sor­gung
Pro­fes­sio­nel­le Behand­lung aku­ter und chro­ni­scher Wun­den zur För­de­rung einer schnel­len und siche­ren Hei­lung
Vor- und Nach­sor­ge nach Operationen
Medi­zi­ni­sche Beglei­tung vor und nach ope­ra­ti­ven Ein­grif­fen zur opti­ma­len Vor­be­rei­tung und siche­ren Gene­sung
Psy­cho­so­ma­ti­sche Grund­versorgung
Unter­stüt­zung bei kör­per­li­chen Beschwer­den mit see­li­schem Hin­ter­grund sowie ganz­heit­li­che Beglei­tung in belas­ten­den Lebens­si­tua­tio­nen
Behand­lung von Kin­dern
Behand­lung von Kin­dern ab dem 3. Lebens­jahr (unkom­pli­zier­te Infek­ti­ons­er­kran­kun­gen, kei­ne U‑Untersuchungen)

Haus­ärzt­lich-internistische Versorgung

Vor­sor­ge

Vor­sor­ge

Check up / Gesundheits­unter­suchungen
Früh­erken­nung von Herz-Kreis­lauf‑, Stoff­wech­sel- und Nie­ren­er­kran­kun­gen (ein­ma­lig zwi­schen 18–35 Jah­ren, ab dem 36. Lebens­jahr alle 3 Jah­re)
Krebs­vorsorge­unter­suchungen
Darm­krebs­früh­erken­nung ab dem 50. Lebens­jahr, Krebs­vor­sor­ge beim Mann ab 45 Jah­ren
Haut­krebs­früh­erken­nung
Unter­su­chung der gesam­ten Haut zur recht­zei­ti­gen Erken­nung von Haut­krebs (ab 35 Jah­ren alle 2 Jah­re)
Ultra­schall­scree­ning auf Bauch­aorten­aneurysma
Ein­ma­li­ge Ultra­schall­un­ter­su­chung der Bauch­schlag­ader bei Män­nern ab 65 Jah­ren
Früh­erken­nung für Jugend­liche

J1 – Unter­su­chung (12–14 Jah­re): Vor­sor­ge in der frü­hen Puber­tät mit Schwer­punkt auf kör­per­li­che Ent­wick­lung, see­li­sche Gesund­heit und Impf­sta­tus

J2 – Unter­su­chung (16–17 Jah­re): Vor­sor­ge in der spä­ten Puber­tät mit Fokus auf see­li­sche Sta­bi­li­tät, Berufs­wahl und Risi­ko­ver­hal­ten

Imp­fun­gen
Über­prü­fung und Aktua­li­sie­rung des Impf­schut­zes nach STI­KO-Emp­feh­lun­gen, z.B. gegen Teta­nus, Diph­te­rie, Keuch­hus­ten, Grip­pe oder Gür­tel­ro­se

Dia­gnos­tik

Ruhe-EKG
Erfas­sung der Herz­ak­ti­vi­tät im Ruhe­zu­stand zur Abklä­rung  von Rhyth­mus- oder Durch­blu­tungs­stö­run­gen
Lang­zeit-EKG
Kon­ti­nu­ier­li­che Auf­zeich­nung des Herz­rhyth­mus über 24Stunden, z.B. zur Erken­nung von Herz­rhyth­mus­stö­run­gen
Lang­zeit-Blut­druck­mes­sung
Auto­ma­ti­sier­te Blut­druck­kon­trol­len über 24 Stun­den zur zuver­läs­si­gen Dia­gno­se von Blut­hoch­druck
Lun­gen­funk­ti­on / Spi­ro­me­trie
Mes­sung der Lun­gen­leis­tung zur Abklä­rung von Atem­wegs­er­kran­kun­gen wie Asth­ma oder COPD.
Ultra­schall­un­ter­su­chung
Ultra­schall­un­ter­su­chung ein­schließ­lich Farb­du­plex­so­no­gra­phie (Hals­weich­tei­le inklu­si­ve Schild­drü­se, Bauch­raum, Lymph­kno­ten, Hals­schlag­adern und Bein­ve­nen)
Point-of-Care-Labor
Schnel­le Unter­su­chung direkt in der Pra­xis, z.B. Herz­mar­ker, Blut­zu­cker, Ent­zün­dungs­wer­te zur schnel­len Abklä­rung aku­ter Beschwer­den

Dia­gnos­tik