Leistungen
Hausärztlich-internistische Versorgung
Hausarzt-zentrierte Versorgung
wir sehen uns als Ihren Lotsen in einem immer komplexeren Gesundheitssystem. Nur so kann eine qualitativ hochwertige Versorgung langfristig stattfinden
Behandlung des Bluthochdrucks
Unsere Praxis ist auf die Betreuung von Bluthochdruck spezialisiert – beide Praxisinhaberinnen sind zertifizierte Hypertensiologinnen der Deutschen Hochdruckliga (DHL).
DMP Programme
Langfristige Betreuung im Rahmen strukturierter Behandlungsprogramme für chronische Erkrankungen wie COPD, Asthma, Diabetes und koronare Herzerkrankung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit
Wenn ein Besuch in der Praxis nicht möglich ist, übernehmen wir die medizinische Betreuung auch bei Ihnen zu Hause.
Reisemedizinische Beratung
Reisemedizinische Beratung inklusive Gelbfieberimpfung – wir sind offizielle Gelbfieberimpfstelle des Landes Niedersachsens
Wundversorgung
Professionelle Behandlung akuter und chronischer Wunden zur Förderung einer schnellen und sicheren Heilung
Vor- und Nachsorge nach Operationen
Medizinische Begleitung vor und nach operativen Eingriffen zur optimalen Vorbereitung und sicheren Genesung
Psychosomatische Grundversorgung
Unterstützung bei körperlichen Beschwerden mit seelischem Hintergrund sowie ganzheitliche Begleitung in belastenden Lebenssituationen
Behandlung von Kindern
Behandlung von Kindern ab dem 3. Lebensjahr (unkomplizierte Infektionserkrankungen, keine U‑Untersuchungen)
Hausärztlich-internistische Versorgung
Vorsorge
Vorsorge
Check up / Gesundheitsuntersuchungen
Früherkennung von Herz-Kreislauf‑, Stoffwechsel- und Nierenerkrankungen (einmalig zwischen 18–35 Jahren, ab dem 36. Lebensjahr alle 3 Jahre)
Krebsvorsorgeuntersuchungen
Darmkrebsfrüherkennung ab dem 50. Lebensjahr, Krebsvorsorge beim Mann ab 45 Jahren
Hautkrebsfrüherkennung
Untersuchung der gesamten Haut zur rechtzeitigen Erkennung von Hautkrebs (ab 35 Jahren alle 2 Jahre)
Ultraschallscreening auf Bauchaortenaneurysma
Einmalige Ultraschalluntersuchung der Bauchschlagader bei Männern ab 65 Jahren
Früherkennung für Jugendliche
J1 – Untersuchung (12–14 Jahre): Vorsorge in der frühen Pubertät mit Schwerpunkt auf körperliche Entwicklung, seelische Gesundheit und Impfstatus
J2 – Untersuchung (16–17 Jahre): Vorsorge in der späten Pubertät mit Fokus auf seelische Stabilität, Berufswahl und Risikoverhalten
Impfungen
Überprüfung und Aktualisierung des Impfschutzes nach STIKO-Empfehlungen, z.B. gegen Tetanus, Diphterie, Keuchhusten, Grippe oder Gürtelrose
Diagnostik
Ruhe-EKG
Erfassung der Herzaktivität im Ruhezustand zur Abklärung von Rhythmus- oder Durchblutungsstörungen
Langzeit-EKG
Kontinuierliche Aufzeichnung des Herzrhythmus über 24Stunden, z.B. zur Erkennung von Herzrhythmusstörungen
Langzeit-Blutdruckmessung
Automatisierte Blutdruckkontrollen über 24 Stunden zur zuverlässigen Diagnose von Bluthochdruck
Lungenfunktion / Spirometrie
Messung der Lungenleistung zur Abklärung von Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD.
Ultraschalluntersuchung
Ultraschalluntersuchung einschließlich Farbduplexsonographie (Halsweichteile inklusive Schilddrüse, Bauchraum, Lymphknoten, Halsschlagadern und Beinvenen)
Point-of-Care-Labor
Schnelle Untersuchung direkt in der Praxis, z.B. Herzmarker, Blutzucker, Entzündungswerte zur schnellen Abklärung akuter Beschwerden
Diagnostik